Signifikantes Reichweitenplus
Der brandneue Ambient Meter 2019, die Reichweitenstudie der österreichischen Out-of-home-Medien, bescheinigt uns ganz klar: an unseren Uni-Medien führt kein Weg der Studenten vorbei! Unsere UniScreens in Österreichs Unis und Mensen erzielen ein erneutes sattes Netto-Reichweitenplus. Auch der Reichweitenrekord bei UniPlakaten wurde 2019 eingestellt.
Nachdem die UniScreens, das digitale Screen-Medium für Studenten, bereits 2017 ein Reichweitenplus von 30% erreichen konnten, wird dieser Rekord nun nochmals übertroffen – die Nettoreichweite der UniScreens wächst auf 346.000 Personen in 14 Tagen. Ganz besonders erfreulich ist, dass damit nach 2 Wochen bereits über 2/3 (ganze 68%) der Uni-Besucher (statt 51% im Jahr 2017) mit Spots und Werbung auf den UniScreens erreicht werden – ein signifikantes Plus bei unserem beliebten Info- und Entertainment-Medium in Unis und Mensen.
100 UniScreens – laufender Netzausbau
AmbientMeter 2019 zeigt, dass wir sowohl mit dem Programmkonzept als auch mit dem aktuell laufenden Ausbau der UniScreen-Standorte richtig liegen. Demnächst werden 100 UniScreens die Studenten unterhalten und informieren. Unter anderem an der Uni Linz und der Universität für Bodenkultur in Wien wird die Installation neuer UniScreens an stark frequentierten Treffpunkten gerade abgeschlossen. Im Fokus des Ausbaus stehen technische Universitäten – ein optimales Medium insbesondere für Employer Branding Aktionen.
Millennials an Unis erreichen
Auch bei unserem Klassiker UniPlakat in allen großen Unis in ganz Österreich und an FH’s wurde der Reichweitenrekord eindrucksvoll bestätigt. Die ausgewiesene Nettoreichweite liegt gleichauf wie 2017 bei 558.000 Personen in 14 Tagen. Mit unserem Medienmix erreicht man also mit rd. 3,6 Mio. Bruttokontakten in 2 Wochen die Millennials an den Universitäten wie kein anderer!